BSI - Sicherheitslücken

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ist die Cyber-Sicherheitsbehörde des Bundes und Gestalter einer sicheren Digitalisierung in Deutschland.

Aktuelle Pressemeldungen

Check Point ZoneAlarm Extreme Security: Schwachstelle ermöglicht Privilegieneskalation

ZoneAlarm ist eine Personal Firewall der Firma Check Point.

mehr erfahren »

Moodle: Schwachstelle ermöglicht Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

Moodle ist ein Software-Paket, um internetbasierte Kurse zu entwickeln und durchzuführen. Es ist ein globales Softwareentwicklungsprojekt, das einen konstruktivistischen Lehr- und Lernansatz unterstützt.

mehr erfahren »

Google Chrome und Microsoft Edge: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Codeausführung

Chrome ist ein Internet-Browser von Google. Edge ist ein Web Browser von Microsoft.

mehr erfahren »

Mozilla Firefox und Mozilla Firefox ESR: Mehrere Schwachstellen

Firefox ist ein Open Source Web Browser. ESR ist die Variante mit verlängertem Support.

mehr erfahren »

D-LINK Router: Schwachstelle ermöglicht Ausführen von beliebigem Programmcode mit Administratorrechten

Router der Firma D-LINK enthalten eine Firewall und in der Regel eine WLAN-Schnittstelle. Die Geräte sind hauptsächlich für private Anwender und Kleinunternehmen konzipiert.

mehr erfahren »

WithSecure Produkte: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service

WithSecure ist ein Hersteller einer Vielzahl von Antivirusprodukten für Client und Server. Internet Gatekeeper ist eine Anti-Virus Lösung für Internetgateways und E-Mail-Server.

mehr erfahren »

Oracle Java SE: Mehrere Schwachstellen

Die Java Platform, Standard Edition (SE) ist eine Sammlung von Java-APIs (JDK) und der Java Laufzeit Umgebung (JRE).

mehr erfahren »

Microsoft Edge: Mehrere Schwachstellen

Edge ist ein Web Browser von Microsoft.

mehr erfahren »

Google Chrome: Mehrere Schwachstellen

Chrome ist ein Internet-Browser von Google.

mehr erfahren »

Android Patchday Juni 2022

Das Android Betriebssystem von Google ist eine quelloffene Plattform für mobile Geräte. Die Basis bildet der Linux-Kernel.

mehr erfahren »

Mozilla Firefox (iOS): Schwachstelle ermöglicht Manipulation von Daten

Firefox ist ein Open Source Web Browser.

mehr erfahren »

Microsoft Edge: Mehrere Schwachstellen

Edge ist ein Web Browser von Microsoft.

mehr erfahren »

Mozilla Firefox und Thunderbird: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Codeausführung

Firefox ist ein Open Source Web Browser. ESR ist die Variante mit verlängertem Support. Thunderbird ist ein Open Source E-Mail Client.

mehr erfahren »

QNAP NAS: Schwachstelle ermöglicht Codeausführung

QNAP ist ein Hersteller von NAS (Network Attached Storage) Lösungen.

mehr erfahren »

Google Chrome: Mehrere Schwachstellen

Chrome ist ein Internet-Browser von Google.

mehr erfahren »

F-Secure Produkte: Schwachstelle ermöglicht Denial of Service

Internet Gatekeeper ist eine Anti-Virus Lösung für Internetgateways und E-Mail-Server. F-Secure ist ein Hersteller einer Vielzahl von Antivirusprodukten für Client und Server.

mehr erfahren »

Mozilla Firefox und Thunderbird: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Codeausführung

Firefox ist ein Open Source Web Browser. ESR ist die Variante mit verlängertem Support. Thunderbird ist ein Open Source E-Mail Client.

mehr erfahren »

Trend Micro Security Produkte: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Offenlegung von Informationen

Trend Micro AntiVirus ist eine Anti-Viren-Software. Trend Micro Internet Security ist eine Firewall und Antivirus Lösung. Trend Micro Maximum Security ist eine Desktop Security Suite.

mehr erfahren »

Zoom Video Communications Zoom Client: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Umgehen von Sicherheitsvorkehrungen

Zoom bietet Kommunikationssoftware, die Videokonferenzen, Online-Besprechungen, Chat und mobile Zusammenarbeit kombiniert.

mehr erfahren »

Apple iTunes: Mehrere Schwachstellen

iTunes ist ein Multimedia-Verwaltungsprogramm von Apple zum Abspielen, Konvertieren, Organisieren und Kaufen von Musik, Filmen und Spielen.

mehr erfahren »
Bestätigen »
Ablehnen »
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseiten besser an Ihre Bedürfnisse anpassen zu können. Durch die Nutzung unserer Webseiten akzeptieren Sie die Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone.
mehr erfahren / Datenschutzeinstellungen »