Wirtschaftsnachrichten präsentiert vom Handelsblatt
Gipfeltreffen: Xi verweigert Zugeständnisse im Handelsstreit mit der EU
Die EU erhöht den Druck auf China, Handelshemmnisse abzubauen. Doch Peking hält die EU-Spitzen hin und wehrt sich gegen einen „Politisierung" der Wirtschaft.
mehr erfahren »Alternative Antriebe: Lkw-Vermieter Hylane erweitert seine Wasserstoff-Flotte: „Die Technologie funktioniert“
Die DEVK-Tochter reagiert auf steigende Nachfrage. Kunden setzen im Vergleich zum E-Antrieb auf den Reichweiten-Vorteil. Der Erfolg von Hylane dürfte für die gesamte deutsche Autobranche interessant sein.
mehr erfahren »EZB: Europäische Banken sollen ihren Umgang mit Klimarisiken verbessern
Die EZB-Bankenaufsicht fordert Europäische Banken auf ihre Mängel im Umgang mit Klima- und Umweltrisiken zu beheben- und kündigt Strafen bei bestehenden Versäumnissen an.
mehr erfahren »Interview: Bill Anderson: „Der Wandel bei Bayer wird gewaltig“
Der Amerikaner hält das Modell alter Industriekonzerne für überkommen und will Bayer wachrütteln. Für die Trennung von Sparten nennt er im Interview klare Bedingungen.
mehr erfahren »USA: US-Präsidentensohn Hunter Biden auch wegen Steuerdelikten angeklagt
Die US-Justiz wirft Hunter Biden auch in einem zweiten Fall Vergehen vor – Schlagzeilen, die Joe Biden mitten im Wahlkampf nicht wirklich gebrauchen kann.
mehr erfahren »Handelsblatt-Umfrage: Welcher Nachhaltigkeitstrend wird 2024 am stärksten an Bedeutung gewinnen?
Geben Sie Ihre Prognose ab, und vergleichen Sie sich mit anderen Leserinnen und Lesern. Nutzen Sie dabei Ihre Chance auf attraktive Tagespreise. Heute: 5 x 100 € Amazon-Gutschein.
mehr erfahren »+++ Israel-Krieg +++: UN-Sicherheitsrat berät am Freitag erneut über Gaza
USA: Keine Frist für Israel für Ende des Gaza-Krieges +++ Irans Präsident fordert in Moskau Stopp der Angriffe +++ Sohn von Israels Ex-Generalstabschef getötet +++ Der Newsblog.
mehr erfahren »+++ Ukraine-Krieg +++: EU fordert China auf, Sanktionen gegen Russland einzuhalten
EU-Ratspräsident Charles Michel mahnt Führung in Peking +++ Ukraine will polnische Lkw-Blockade mit Güterzügen umgehen +++ Der Newsblog.
mehr erfahren »Kurs-Comeback: Spekulanten treiben Gamestop-Aktie ins Plus
Der Videospielehändler hat mit seinen Quartalszahlen enttäuscht. Die Aktie steigt trotzdem. Das liegt auch daran, dass Anleger die Besonderheit von speziellen Optionen ausnutzen.
mehr erfahren »Künstliche Intelligenz: „AI Act“ für Europa – Nach 22 Stunden vertagen sich die erschöpften Verhandler
Die Marathon-Verhandlungen über das europäische Gesetz zur Künstlichen Intelligenz mussten unterbrochen werden. Bei einigen Streitpunkten gibt es Fortschritte.
mehr erfahren »Christiane Benner: IG-Metall-Chefin mahnt Ampel: „Rauft euch zusammen! Soll es hier aussehen wie im Rust Belt?“
Die neue Chefin der Gewerkschaft spricht im Interview über fehlende Milliarden für die Transformation, Sinn und Unsinn der Schuldenbremse, die Viertagewoche und beliebte Unionspolitiker.
mehr erfahren »Kanzler-Krise: Parteitag im Schatten der Haushalts-Desasters: Wie lange steht die SPD noch hinter Scholz?
Olaf Scholz steckt in der größten Krise seiner Amtszeit – und mit ihm seine Partei. Doch in der SPD ist es bislang auffällig ruhig. Das könnte sich ab Freitag ändern.
mehr erfahren »Musterdepot: Welche kleinen Tech-Stars neben den Big Seven glänzen
Die „Magnificent Seven“ gelten als die Performancetreiber des Jahres 2023. Doch im November gab es einen erfolgreichen Sprint von Unternehmen aus der zweiten Reihe.
mehr erfahren »Chart des Tages: Ölpreis sinkt – Markt misstraut der Opec
Trotz der Förderkürzungen ist der Ölpreis seit Monatsanfang um sieben Prozent gesunken. Anleger sind sich unsicher, ob sie den Ankündigungen der Opec-plus-Staaten trauen können.
mehr erfahren »Chemiekonzern: BASF baut Konzern um – drei große Einheiten werden eigenständig
Der Dax-Konzern löst das Geschäft mit Agrarprodukten, Lacken und Batteriematerial aus seiner Verbundstruktur. Ein Verkauf ist aber nicht geplant – die Zukunftsfelder sollen schneller wachsen.
mehr erfahren »Gewerkschaft: Stahlarbeitgeber schlagen IG Metall Transformations-Tarifvertrag vor
Zu den vorgeschlagenen Maßnahmen gehört auch eine selektive Arbeitszeitverkürzung auf 32 Stunden. Weitere Eckpunkte könnten in der laufenden Tarifrunde vereinbart werden.
mehr erfahren »Asien: Taiwan meldet Grenzübertretung von chinesischem Wetterballon
Bei dem Ballon handelt es sich nach Angaben Taiwans wohl um einen Peilballon. Taiwan beschuldigt Peking häufig, militärischen oder wirtschaftlichen Druck auszuüben.
mehr erfahren »Geldanlage : Bei diesen sechs Aktien machen Profi-Anleger gerade Kasse
Haben Aktien in der aktuellen Rally ihr Potenzial ausgereizt? Profis werden zumindest bei einigen Top-Werten vorsichtiger, wie eine Handelsblatt-Analyse zeigt.
mehr erfahren »Finanzdienstleister: Britische Banken unter Druck: Anleger wissen um die Schwachstellen
Die Zeiten steigender Zinsmargen neigen sich dem Ende zu. Investoren drängen Barclays und Co. jetzt zu niedrigeren Kosten und höheren Profiten.
mehr erfahren »Neuer Bayer-Chef: Dieser Mann hat den härtesten Job der deutschen Wirtschaft - so will er ihn schaffen
Bill Anderson soll den Dax-Konzern aus der Krise führen. Der US-Amerikaner setzt auf eine radikal veränderte Führungsstruktur - und das Buch eines bekannten Management-Gurus.
mehr erfahren »