Hier können sich Verbraucher aktiv beteiligen!

Das Internetportal der Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (vzbv) hat zum Ziel, Verbraucherinnen und Verbrauchern, die sich durch die Aufmachung von Produkten oder die Werbung dafür getäuscht fühlen, allgemeine Informationen zur Kennzeichnung zu geben, Fragen zu konkreten Produkten zu beantworten und Raum für Diskussionen zu bieten.

© Korta – AdobeStock.com

Lebensmittelkennzeichnung: Das ändert sich in 2022

Angaben auf Lebensmitteln müssen klar und verständlich sein. Vor allem dürfen sie nicht täuschen. Hier finden Sie Informationen rund um die Kennzeichnung von Lebensmitteln, können Fragen stellen und Produkte melden. Lebensmittelklarheit setzt sich im Auftrag der Verbraucherzentralen für Sie ein!

JETZT informieren
Sie werden bei Klick auf die Webseite des Anbieters weitergeleitet

Aktuelle Marktmeldungen

Übertriebene Werbung für „Kurkuma mit Piperin“ entfernt

mehr erfahren »

Maggi Herzensküche Tomaten Pesto

mehr erfahren »

Lini’s Bites Salted Peanut Caramel

mehr erfahren »

L0% Weißwein, Rheinhessen, 2021

mehr erfahren »

Anbieter korrigiert die Bezeichnung für Philadelphia auf picnic.app

mehr erfahren »

Was ist der Unterschied zwischen doppelt und dreifach konzentriertem Tomatenmark?

Auf doppelt konzentriertem Tomatenmark steht „28 %/30 %“. Was heißt das? Und wie ist es bei einfach und dreifach konzentriertem?

mehr erfahren »

Beckers bester Rhabarber Nektar mit Direktsaft

mehr erfahren »

Anbieter entfernt irritierende Füllmengenangabe bei Mozzarella

mehr erfahren »

Übertriebene Werbung für Joint Support entfernt

mehr erfahren »

Buchonia Bio-Hinterschinken

mehr erfahren »

„Super-Wurzel Astralagus“ nicht mehr im Angebot

mehr erfahren »

Knorr Asia Gebratene Nudeln Huhn

mehr erfahren »

Zusammensetzung für Superme nicht direkt ersichtlich

mehr erfahren »

Sodastream Getränkesirup Bio Orange, - 45 % Zucker

mehr erfahren »

Alpro Dessert Vanille Mandel

mehr erfahren »

Rama zur KONSUM-Ente des Jahres 2022 gewählt

Bei der Abstimmung des österreichischen Vereins für Konsumenteninformation (VKI) wurde die Margarine Rama zum ärgerlichsten Lebensmittel des Jahres 2022 gekürt.

mehr erfahren »

Hohes C Energy Water Orange Maracuja

mehr erfahren »

Kann es vegetarischen Eiersalat geben?

Auf einem Eiersalat ist auf der Verpackung ein Symbol für „Vegetarisches Erzeugnis“ aufgedruckt. Eier sind ja doch tierisch, oder?

mehr erfahren »

Captains Tea Eistee zero mit Pfirsichgeschmack

mehr erfahren »

Mehr Luft im Eis – ist das zulässig?

Meine Lieblingseissorte wird in einer Packung zu 500 Millilitern verkauft. Sie wiegt nun nur noch 252 statt vorher 333 Gramm. Es gibt keinen Hinweis auf den Lufteinschlag. Ist das rechtens?

mehr erfahren »

⇒ Weitere Informationen zu den Themen Lebensmittel und Ernährung finden Sie hier

Bestätigen »
Ablehnen »
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseiten besser an Ihre Bedürfnisse anpassen zu können. Durch die Nutzung unserer Webseiten akzeptieren Sie die Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone.
mehr erfahren / Datenschutzeinstellungen »