Sportnachrichten präsentiert von der Sportschau
Augsburgs Trainer Thorup bremst Euphorie
Augsburgs Trainer Jess Thorup freut sich über die positive Berichterstattung zur Leistung seiner Mannschaft, will dabei seinen Fokus nicht so sehr auf die Tabelle setzen.
mehr erfahren »"Es ist die Hölle, du arbeitest in einem Tunnel ohne Licht"
Caster Semenya hat ihre aktive Karriere beendet, dennoch kämpft sie weiter gegen das Startverbot für Athletinnen mit unterschiedlicher Geschlechtsentwicklung und erhöhten Testosteronwerten. Im Exklusiv-Interview mit der Sportschau spricht sie über diesen
mehr erfahren »Bochums Trainer Letsch ist vor dem Spiel gegen Hoffenheim selbstbewusst
Bochums Trainer Thomas Letsch setzt weiterhin auf die defensive Stabilität seiner Mannschaft, traut ihr aber auch gleichzeitig zu, vorne Akzente zu setzen.
mehr erfahren »Hoffenheims Trainer Matarazzo lobt Energie seiner Mannschaft
Hoffenheims Trainer Pellegrino Matarazzo lobt die Trainingsleistungen und die Energie seiner Mannschaft und geht daher optimistisch in die Partie gegen den VfL Bochum.
mehr erfahren »Deutsche Handballerinnen schlagen auch Rumänien
Deutschlands Handballerinnen haben mit einem Sieg gegen Rumänien einen Start nach Maß in die WM-Hauptrunde gefeiert.
mehr erfahren »Brasiliens Fußball-Boss Rodrigues per Gerichtsbeschluss abgesetzt
Der Fußball im Land von Rekordweltmeister Brasilien schlittert nach seiner sportlichen Misere nun auch offenbar in eine handfeste Führungskrise.
mehr erfahren »Erneute Pleite für den HSV Hamburg
Nach einer Niederlage beim VfL Gummersbach muss sich der HSV Hamburg in der Handball-Bundesliga immer weiter Richtung Tabellenkeller orientieren.
mehr erfahren »Langlauf-Trio und Biathletin Kebinger mit Corona Infiziert
Das deutsche Skilanglauf-Team muss beim Weltcup in Östersund wegen positiver Corona-Tests auf Olympiasiegerin Katharina Hennig, Laura Gimmler und Albert Kuchler verzichten. Auch Biathletin Hanna Kebinger hat sich mit dem Coronavirus infiziert.
mehr erfahren »DFB-Präsidium beschließt Frauen-Supercup
Die Fußballerinnen in Deutschland kämpfen künftig um einen weiteren Titel. Das Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) beschloss die Einführung des Supercups der Frauen.
mehr erfahren »Kein weiterer Europapokal-Platz für Frauen-Bundesliga
Die Fußball-Bundesliga der Frauen wird trotz der Einführung eines zweiten Europapokal-Wettbewerbs keine weiteren Startplätze für die internationalen Wettbewerbe erhalten.
mehr erfahren »DFB gründet AG Stadionsicherheit
Der Deutsche Fußball-Bund hat nach den jüngsten Gewaltvorfällen eine AG Stadionsicherheit gegründet.
mehr erfahren »Freiburgs Trainer Streich über den kriselnden Gegner Wolfsburg
Freiburgs Trainer Christian Streich warnt davor, den kommenden Gegner Wolfsburg wegen dessen Ergebniskrise zu unterschätzen.
mehr erfahren »Bremens Trainer Werner spricht über das anstehende Spiel gegen Augsburg
Bremens Trainer Ole Werner sieht die Qualitäten des Gegners Augsburg, ist sich aber auch sicher, mit was für einer Spielweise seine Mannschaft konfrontiert wird.
mehr erfahren »Schwimmerin Köhler holt Gold auf der Kurzbahn
Angelina Köhler hat den ersten großen Titel ihrer Karriere geholt. Die Schwimmerin aus Berlin-Neukölln sicherte sich über 200 Meter Schmetterling Europameisterschafts-Gold auf der Kurzbahn.
mehr erfahren »Eintrachts Trainer Toppmöller will Kollektiv seiner Mannschaft sehen
Frankfurts Trainer Dino Toppmöller hat in den letzten beiden Partien die Gemeinschaft seiner Mannschaft vermisst. Das kollektive Arbeiten will er bei der schweren Partie gegen Bayern München wiedersehen.
mehr erfahren »Duell der Aufsteigerinnen: Tradition versus Kommerz?
Zum ersten Mal in der Frauen-Bundesliga treffen die beiden Aufsteiger aus Nürnberg und Leipzig aufeinander. Doch während der eine Klub als Traditionsverein gilt, muss sich der andere mit Kommerzvorwürfen beschäftigen.
mehr erfahren »Fußball-Bundesliga: Am 14. Spieltag treffen die Topteams aufeinander
Die Top sechs der Bundesliga bleiben am 14. Spieltag fast unter sich: Dortmund und Leipzig treffen aufeinander, Bayern und Frankfurt. Der attraktivste Fußball wird aber beim Duell Stuttgart gegen Leverkusen erwartet.
mehr erfahren »Alba Berlin verpasst Überraschung gegen Efes Istanbul
Drei Tage nach dem Heimsieg gegen Zalgiris Kaunas haben die Basketballer von Alba Berlin eine weitere Überraschung in der Euroleague nur knapp verpasst.
mehr erfahren »SC Magdeburg siegt in Porto und klettert auf Rang zwei
Der SC Magdeburg hat auch das 20. Spiel in Serie gewonnen. Der deutliche Erfolg in Porto wurde zudem durch eine Niederlage von Veszprem versüßt.
mehr erfahren »Köln feiert Sieg gegen Ingolstadt
Die Kölner Haie haben in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) zum Auftakt des 25. Spieltages einen Sieg gegen den ERC Ingolstadt eingefahren.
mehr erfahren »