BSI - Kurzmitteilungen
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ist die Cyber-Sicherheitsbehörde des Bundes und Gestalter einer sicheren Digitalisierung in Deutschland.
Aktuelle Pressemeldungen
19. Deutscher IT-Sicherheitskongress: Anmeldeportal geöffnet
Mit dem Start der Anmeldung öffnet das BSI die digitalen Pforten für den 19. Deutschen IT-Sicherheitskongress. Am 10. und 11. Mai 2023 findet der Kongress unter dem Motto „Digital sicher in eine nachhaltige Zukunft“ digital statt.
mehr erfahren »Komplexe Cyber-Bedrohungslage für Verbraucherinnen und Verbraucher
Zum Weltverbrauchertag hat das BSI seinen Bericht zum Digitalen Verbraucherschutz vorgestellt. Das Bild einer konstant angespannten Cyber-Sicherheitslage spiegelt sich auch im Verbraucherbereich wider.
mehr erfahren »BSI und das Land Rheinland-Pfalz unterzeichnen Kooperationsvereinbarung
Das BSI und das Land Rheinland-Pfalz unterzeichnen eine Kooperationsvereinbarung, mit der die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Bund und Land weiter vertieft wird.
mehr erfahren »BSI im Dialog: Cyber-Sicherheit stärken - Unterstützung der Forschung mithilfe von EU-Förderprogrammen
Das BSI als die Kopfstelle des Nationalen Koordinierungszentrums für Cybersicherheit lud am 7. März 2023 nach Bonn zu der Veranstaltung „BSI im Dialog: Cyber-Sicherheit stärken - Unterstützung der Forschung mithilfe von EU-Förderprogrammen“ ein.
mehr erfahren »Omnisecure 2023
mehr erfahren »IT-Grundschutz-Profil „Chemie“ zur Kommentierung veröffentlicht
Das BSI hat zusammen mit einer Arbeitsgruppe aus Expertinnen und Experten des NAMUR Arbeitskreises 4.18 das IT-Grundschutz-Profil „Chemie“ erarbeitet. Das Dokument kann bis 31. Juli 2023 kommentiert werden.
mehr erfahren »BSI im Dialog: Transition of Common Criteria certification to CC:2022 and EUCC
Am 28. Februar 2023 hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zu der Veranstaltung „BSI im Dialog: Transition of Common Criteria certification to CC:2022 and EUCC“ in Hamburg eingeladen.
mehr erfahren »Tagung „Digitaler Alltag in Gefahr?“ zum Digitalen Verbraucherschutz
Am 28. Februar 2023 fand auf dem Campus der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin erstmals die wissenschaftliche Tagung "Digitaler Alltag in Gefahr?“ statt. Im Fokus der 65 Teilnehmenden stand die verbraucherbezogene IT-Sicherheitsforschung.
mehr erfahren »BSI-Studie: Viele Software-Produkte für Onlineshops sind unsicher
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat im Rahmen einer Studie die Sicherheitseigenschaften von Onlineshopping-Plattformen untersucht. Die Ergebnisse zeigen wichtige Handlungsbedarfe auf.
mehr erfahren »MWC in Barcelona: BSI stärkt internationale Vernetzung zur Sicherheit der mobilen Kommunikation
Sichere Kommunikation in den mobilen Netzen: Das ist der Schwerpunkt des BSI bei seinem Auftritt auf dem Mobile World Congress (MWC). Vom 27. Februar bis 2. März findet die führende internationale Mobilfunkmesse in Barcelona statt.
mehr erfahren »