BSI - Kurzmitteilungen

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ist die Cyber-Sicherheitsbehörde des Bundes und Gestalter einer sicheren Digitalisierung in Deutschland.

Aktuelle Pressemeldungen

BSI aktualisiert Mindestanforderungen für Rechenzentren des Bundes

Das BSI hat den „Mindeststandard zum HV-Benchmark kompakt 5.0“ in der neuen Version 2.0 veröffentlicht. Darin wird nun das Niveau der Standard-Absicherung nach IT-Grundschutz als Maßstab angelegt.

mehr erfahren »

Cybersicherheitsmonitor 2023: Onlinebetrug kostet Geld, Zeit und Nerven

BSI und ProPK veröffentlichen die fünfte gemeinsame Befragung Cybersicherheitsmonitor 2023 (CyMon), bisher bekannt als Digitalbarometer: Über ein Viertel der befragten Bürgerinnen und Bürger haben bereits persönlich Erfahrung mit Cyberkriminalität gesamme

mehr erfahren »

OMNISECURE 2024

mehr erfahren »

secunet Security Networks AG erhält vier IT-Sicherheitszertifikate

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat am 24. November 2023 vier IT-Sicherheitszertifikate an die secunet Security Networks AG vergeben.

mehr erfahren »

Internationale Cybersicherheitsbehörden veröffentlichen Leitfaden zur Entwicklung sicherer KI-Systeme

Das heute veröffentlichte Dokument „Guidelines for Secure AI System Development“ der Partnerbehörden des BSI aus UK und USA stellt einen Leitfaden zur Entwicklung sicherer KI-Systeme bereit.

mehr erfahren »

BSI und der Freistaat Sachsen vereinbaren Kooperation für mehr Cybersicherheit

Das BSI und der Freistaat Sachsen haben sich auf die Umsetzung von Kooperationsmaßnahmen im Bereich Cyber- und Informationssicherheit verständigt.

mehr erfahren »

3. Forum Cyber-Sicherheitsnetzwerk

mehr erfahren »

Informationskampagne zum IT-Sicherheitskennzeichen

Die neue Werbekampagne mit dem Hashtag #Deutschlandcheckts stellt das IT-Sicherheitskennzeichen Verbraucherinnen und Verbrauchern vor.

mehr erfahren »

Abschlussvortrag CSAF Tools – Projekt 510

mehr erfahren »

Das BSI veröffentlicht Aktualisierung der Studie „Entwicklungsstand Quantencomputer“

Die Studie stellt den Entwicklungsstand aktueller Technologien zur Realisierung eines kryptographisch relevanten Quantencomputers sowie von kryptografisch relevanten Quantenalgorithmen dar.

mehr erfahren »
Bestätigen »
Ablehnen »
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseiten besser an Ihre Bedürfnisse anpassen zu können. Durch die Nutzung unserer Webseiten akzeptieren Sie die Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone.
mehr erfahren / Datenschutzeinstellungen »